Ton Kurstjens Clownerie

Ton Kurstjens ist ein holländischer, nonverbaler Clown der seit 1989 Clownkurse hält durch Europa. Ton wird oft eingeladen, weil die Grundlage seiner Arbeit Improvisation, Herzlichkeit und Verbindung sind. Seine Arbeitsthemen sind Entschleunigung, Aufmerksamkeit und Annehemen. Ton kann man auch einladen zu einem Training oder Coaching für Clowngruppen im Bereich Klinik oder Pflegeheim.Ausserdem gibt er Workshops in Firmen: Clownerie im Wirtschaftsbereich; förderend für Teambuilding und Freude.
Einige Spezialitäten/Themen sind:

. Clowning ohne Sprache
. Kontakt und Aufmerksamkeit
. Clowning für demente Senioren
. Clowning auf der Straße (Animation)
. Clowning auf der Bühne (Clowntheater)

Möchtest du meinen Newsletter erhalten, dann schicke mir bitte eine  Mail:  Dit e-mailadres wordt beveiligd tegen spambots. JavaScript dient ingeschakeld te zijn om het te bekijken.  

Programm Deutschland und Österreich 2023

Programm für Deutschland und Österreich 2023

25 – 26 Februar: Tübingen (D) - Clownstechniken
3 – 5 März: Hamburg (D) - Clownsklatsch und Kaffeequatsch
24 – 26 März: Osnabrück (D) - Geschlossene Gruppe
24 – 26 April: Bonn (D) - HH-Akademie
16 - 17 Mai: Klagenfurt (Ö) - Herzenshumor in Sozialbereich – der Clown in mir
19 - 20 Mai: Klagenfurt (Ö) - Clownesk im Klassenzimmer und im täglichen Leben
30 Juni – 2 Juli: Rauenthal (D) - ClownsLabor und Spielplatz
7 – 9 Juli: Berlin (D) - Strassentheater
26 – 28 Juli: Linz (Ö) - Strassentheater: Let’s play!
30 August – 5 Sept: Ravensburg (D) - Sommerakademie – Spielen mit Grenzen                                                                                                                  18 - 19 November: Schönbuch (D) - True Moments – Mein Clown und seine Grenzen

Einige Workshops beleuchtet:     

  

Clownsklatsch und Kaffeequatsch  3. - 5. März in Hamburg

Zusammen mit Bettina Gläske aus Hamburg biete ich vom 3. bis 5. März ein Seminar an unter den Namen: „Clownquatsch beim Kaffeeklatsch“. Wir arbeiten darauf hin, am dritten Tag als Clowns-Gastgeberinnen und -Gastgeber, Menschen von draußen zu Kaffee und Kuchen herzlich einzuladen. Es wird keinen Auftritt auf der Bühne geben, sondern wir verteilen uns im Raum und werden die Menschen improvisierend amüsieren. Auch können/dürfen einige Clowns die Besucher beim Empfang willkommen heißen.
Wann: 3. – 5. März
Wo: Stadtteilhaus Lurup, Böverstland 38, Hamburg
Teilnehmer: Maximum 14
Kosten: 295 €

  

Clowntechniken 10. - 11. Juni in Tübingen

Wann: Samstag 10.30 –17.30 Uhr, Sonntag 09:30 –16:00 Uhr
Was: Wir werden viel spielen und ausprobieren, wobei verschiedenste Clowntechniken integriert werden. Begriffe wie: Fixieren, Akzeptieren, Salamisieren, Fokussieren u.ä. werden erklärt, und im Spiel mitgenommen. Wie können diese Clowntechniken unsere Clownsarbeit unterstützen? Welche innere und therapeutische Selbstprozesse spielen sich von innen bei uns als Mensch und als Spieler ab? Und wie können wir einen klaren und ehrlichen Kontakt zu uns selbst und unseren Außenwelt aufnehmen? 
Für wen: Für jeden – auch Clowns(-interessierte) ohne Erfahrung
Kosten: 180 € / Der Kurs ist entsprechend der aktuellen Corona- Sicherheitsregeln organisiert.
Anmeldung: Ton Kurstjens: Dit e-mailadres wordt beveiligd tegen spambots. JavaScript dient ingeschakeld te zijn om het te bekijken.    

Mein Clown und seine Grenzen  18. - 19. November in Schönbuch
- Für alle Clowns, die Grenzen setzen und achten wollen -

In diesen Tagen will ich liebevoll untersuchen, welchen Grenzen wir während unseres Spiels begegnen. Kannst du deine eigenen Grenzen spüren und dich schützen? Wie sollst oder kannst du als Clown am besten spüren, wie du dich jemandem annähern darfst? Worauf musst du achten? Sollst du deinen Impulsen folgen oder still und leer anwesend sein im Moment? Und wie eng kannst du dich verbinden mit jemandem, den du beim Weggehen auch wieder loslassen musst? Hast du den Mut, deiner Duopartnerin zu sagen, wenn dich etwas stört? Worüber ärgerst du dich immer wieder? Was kann man da dann machen? Wir werden spielen, uns selbst herausfordern und offen austauschen.

Kosten: 280 Euro
Ort: Gemeinschaftsschule Weil im Schönbuch, in der Röte 92, 71093 Weil im Schönbuch
Anmeldung über: www.truemoments-clowns.com/weiterbildung/anmeldung      

 

 The Clown, from Heart to Heart

theclown

Ton’s wonderful book on clowning has tons of ideas for a new clown and most important it emphasizes that clowning is about loving.                                                                                                                                              Patch Adams

Great book. Well done! I am very glad you wrote this book because we don't have many clown's books and yours is a huge collaboration for everyone interested in the subject.
Angela de Castro

I find it so wonderful. It is with great pleasure as I read and re-read your book, I keep finding pearls of wisdom in it.
Azila Reisenburger

To my good clown friends: This is a fantastic book you MUST HAVE for your clown library. Ton has poured out so much love and wisdom into this book, I was deeply moved, and inspired. I have read dozens of books on clown history, method, and technique, but none has taught me a fraction of what I received in this book. Email this clown and get a copy of your own. MagicNurse Rob

The Clown, from Heart to Heart ist ein praktisches Buch über Clowning. Es behandelt die Hintergründe eines Clowns und wie man auf die Suche geht nach seinem eigenen Clown. Es gibt wertvolle Tips, wie man als Clown in Kontakt mit dem Publikum gehen kann. Das Buch bietet ausserdem viele Ubungen und ist reichlich illustriert. Es kostet 20,- €, exklusive Versandkosten ( 6,- € innerhalb Europas, 10,- € ausserhalb Europas). Das Englische ist auch für Deutschsprachige einfach zu lesen.

Für eine Bestellung schick mir bitte eine E-mail: Dit e-mailadres wordt beveiligd tegen spambots. JavaScript dient ingeschakeld te zijn om het te bekijken.

 

 Ein wanderndes Herz 

 

'Ein wanderndes Herz' ist mein erster deutscher Gedichtband. Die Gedichtsammlung ist zusammengestellt aus den beiden holländischen Gedichtbänden 'Het Geluk van de Onnozelaar' (2011) und 'In de Salto van de Ontmoeting' (2016).

In diesem Gedichtband gibt es 50 Gedichte die sehr offenherzig meine Gedanken über einige
Lebensthemen darstellen: 

die Liebe, meine Jugend, meine Leidenschaften, der Clown...

Du kannst ihn direkt über meine Emailadresse bestellen: Dit e-mailadres wordt beveiligd tegen spambots. JavaScript dient ingeschakeld te zijn om het te bekijken.
Der Preis ist 12€, exklusive 3,50€ Versandkosten.  

Dieser Band ist im Eigenverlag erschienen und daher nicht in Buchläden erhältlich.

 

Clownkurse

Während eines Kurses werden wir hauptsächlich unser Selbst betrachten. Du bist dein eigenes Material und das ist schon speziell. Ein Clown soll den Menschen rühren, ergreifen und öffnen. Das heisst, das es für mich wichtig ist, das stereotype Bild (nur für Kinder, bunte Kleidung, viel Schminke usw.) zu verlassen.

Groep

Während meiner Kurse arbeite ich mit folgenden Aspekten: 

  • offene Kommunikation mit allen Menschen
  • Leere im Kopf, Gefühle im Bauch
  • den Mut haben Impulsen direkt zu folgen
  • Ein Clown lebt nur im heutigen Moment
  • Der Clown ist ein Ja-Sager und immer positiv
  • Verletzlichkeit ist eine Stärke, keine Schwäche

 

 

Workshops Clownerie

GroephandenEin Workshop Clownerie ist für die Wirtschaftsbereiche und für kulturelle und dienstleistende Anstalten konzipiert. Die Zusammenkünfte sind sehr geeignet zur Teambuilding, als Aufwärmer oder als spielerische Einlage von Trainings, ebenso zur Kommunikation und Präsentation.

Jede Person wird von mir mit Respekt behandelt und braucht nicht den Witzbold zu spielen. Wichtig ist, dass jeder seinen Spass an dem Treffen hat.
Die Clownsübungen sind sehr einfach und fröhlich und werden begleitet von komischer Clownsmusik únd von mir als sehr enthusiastischem Betreuer.

Clownerie ist “Fitness mit den Lachmuskeln”: es inspiriert und es trägt dazu bei dass die Leute wieder frisch und mit viel Spass weitermachen können mit ihrer Arbeit und mit den Kollegen!

 

Auftritte 

Anfang 1982 habe ich angefangen zu spielen und in Juli 2019 kam nach 37 tollen Jahren ein Ende an meinen aktiven Auftritten. Für Aufnahmen von Auftritten: klicke auf meiner holländischen Homepage bitte auf 'Optredens' beim Hauptmenü.

 

Ton Kurstjens
Kanunnik van de Putstraat 9
6525 WL Nijmegen
tel: 0031-243542105
e-mail: Dit e-mailadres wordt beveiligd tegen spambots. JavaScript dient ingeschakeld te zijn om het te bekijken.
website: www.clownerie.nl